Nachher

Auf ganz viele Sonnenstunden für den SCD!

Die Montage und Inbetriebnahme der solarthermischen Anlage.

Die ursprünglich vorgesehene Montageart der Solarpaneele hat sich bezüglich möglicher Beschädigungen der Dachabdichtung und der Widerstandskraft bei stürmischen Winden als nicht optimal gezeigt.

Daher wurde im Einvernehmen mit dem Lieferanten der neuen Heizungsanlage vereinbart, ein solides Stahlgestell, welches direkt mit der tragenden Betondecke verschraubt wird, zu fertigen und auf dem Dach des Clubgebäudes zu montieren. Auf entsprechenden Querträgern sollten dann die Grundgestelle der Solarpaneele aufgebaut werden.

Die Konstruktion, Fertigung und Montage wurden nach einem entsprechenden Angebot von Borcherding an die Firma Metallbau F. + H. Schäper vergeben. Dieses Unternehmen kannte unser Clubgelände von dem Bau der Motorboothütte bereits sehr gut.

Nach der Fertigstellung brauchten wir nur noch ein passendes Wetterfenster für die Montage. Am vergangenen Mittwoch war es dann soweit. Die Firma Borcherding bereitete den Montageort auf dem Dach vor, lud die Gehwegplatten auf Paletten und legte die genaue Position fest. Das Montageteam von F. + H. Schäper rückte mit einem Autokran an, mit dem als Erstes die Paletten vom Dach geholt wurden.

Im Anschluss wurde das Gestell in zwei Teilen auf das Dach gebracht. Mitarbeiter der Dachdeckerei Joachim Schnabel haben an den Stellen der Stützfüße die Dachhaut und die Isolierung aufgeschnitten, sodass die Monteure der Firma Schäper direkt mit dem Bohren und dem Verschrauben beginnen konnten. Das Gefälle des Daches nach Osten wurde bereits bei der Konstruktion des Grundgestelles berücksichtigt.

Nach der Befestigung der Stützfüße hat die Firma Schnabel sofort die Isolierung eingebaut und den Bereich um die Stützfüße mit Flüssigkunststoff versiegelt.

Am heutigen Donnerstag hat Borcherding die Solarpaneele montiert und an das Heizungssystem angeschlossen.

Die Zusammenarbeit aller drei beteiligten Firmen hat sehr gut funktioniert, dafür an alle beteiligten Personen einen herzlichen Dank.

Viele Sonnenstunden helfen nun, Energiekosten zu sparen und damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Werner Schäper

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen