Das Clubhaus war richtig voll bei unserer Jahreshauptversammlung am 23.03. – und wir hatten eine ruhige und geschäftige Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung durch unseren ersten Vorsitzenden, Dr. Thomas Beckmann, folgte an die im letzten Jahr Verstorbenen und die Information und Begrüßung der Neumitglieder. Und natürlich ging aus das Spendenschiffchen der DGzRS rund.
Danach begann die Ehrung der Jubilare und alle sieben waren vor Ort. Geehrt wurden
- Für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Karoline Beske
- Sebastian Bunte
- Marco Müldner
- Für 50 Jahr Mitgliedschaft
- Rainer Barthel
- Thomas Bunte
- Christine Holberg
- Monika Westrup
Danach folgte ein kurzer Überblick über das Vereinsleben und die Aktivitäten im Jahr 2024. Außerdem wurde der neue, inzwischen 72 Seiten umfassende Jahresrückblick Achteraus präsentiert.
Danach kamen der ausführliche Bericht des Kassenwartes Jochen Lukosch mit der GuV für 2024 – und später dann noch der Bericht über das Budget für das Jahr 2025.
Marion Beckmann berichtete im Anschluss über die gemeinsame Arbeit der Kassenprüfer mit Jürgen Wegener und stellte die transparente und nachvollziehbare Kassenführung dar und dankte unserem Kassenwart für die viele Arbeit.
Im Anschluss erfolgte die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Entlastung des Kassenwartes.
Danach waren die Sportwarte Eike und Lauszus und die Jugendwartin Conny Dahm an der Reihe und stellten die Arbeit im Vorjahr vor. Auch wurde gleich ein Ausblick auf das Jahr 2025 und die geplanten Aktivitäten gegeben.
Details findet Ihr im Achteraus, aber auch im Protokoll der JHV, das zeitnah für Mitglieder im Extranet zur Verfügung gestellt wird.
Mit etwas Verspätung – wegen beruflicher Aktivitäten konnte Michael erst später kommen – kam noch der Bericht des Haus- und Grundstückswarts.
Anschließend übernahm Helmut Seil die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Und dann gab unser zweiter Vorsitzender Werner Schäper einen Bericht über die aktuell anliegenden Projekte und Reparaturen.
Ein Thema war dabei die aktuell laufende Reparatur des Deiches im Bereich der Hafenausfahrt. Das zweite wichtige Thema war der Stand bei den Förderanträgen für die Renovierung des 1. OG im Clubhaus.
Und einige weitere kleinere Informationen.
Danach erfolgten die Wahlen, wobei vom Vorstand jeweils Wiederwahl vorgeschlagen wurde und sich aus der Versammlung auch keine weiteren Interessenten für die Posten fanden. Gewählt wurden:
- Kassenprüfer: Marion Beckmann und Jürgen Wegner
- 1. Vorsitzender: Dr. Thomas Beckmann
- Sportwart (2): Eike Lauszus
- Haus- und Grundstückswart: Michael Schönemann
Alle nahmen Ihre Wahl auch an.
Da keine weiteren Anträge eingereicht worden waren, folgten nur noch einige Informationen unter dem TOP 13 Verschiedenes.
Dabei konnte Jens Dannhus (auch stellvertr. Bürgermeister von Lembruch) einige Informationen geben:
- Die Grawiede Brücke ist ab Mai für ca. ¾ Jahr gesperrt – auch für Fahrräder und Fußgänger.
- Der Ausbau der Seestraße wird auch in diesem Jahr begonnen (wahrscheinlich Juli).
- Ein von der Gemeinde beauftragter Ranger kontrolliert das Parken und verteilt Tickets an Falschparker.
Und nach einem Dank an alle Aktiven des Vereins durch Thomas Beckmann schloss dieser dann die Versammlung um 13:24 mit einem dreifachen Gode Wind – Ahoi.
Danach ging es dann nahtlos weiter mit Schnittchen, Suppe und Sektempfang.
Ein Dank auch noch einmal an Sabine Grothues für die tollen Bilder.