Wer in den letzten Wochen am Club war, weiss welche Ausmaße inzwischen die Blaualgenplage am Dümmer hat.
Die Ansicht von einem grün-braunen Modder und der pentrante Faulgeruch (je nach Wind- und Wetterlage mehr oder weniger stark ausgeprägt) ist erschreckend. Und wer dann im Diepholzer Kreisblatt vom Samstag liest, die Situation hätte sich entspannt (weil in den letzten Tagen nicht zentnerweise Fische gestorben sind) weiß, dass sich was tun muss um Politik und Verwaltung zum Handeln zu bewegen.
Am morgigen Montag den 22.08. ist der WDR erneut mit einem Kamerateam vor Ort um auf die Situation aufmerksam zu machen und auf die Stimmen von Betroffenen zu sammeln. Es würde also Sinn machen wenn dort viele von uns mit auftreten und im Hintergrund zeigen, wie groß die Zahl der Betroffenen ist. Also wer Zeit hat sollte sich um 13.00 Uhr im Hafen von Schlick einfinden. Plakate o.ä. könnten auch Sinn machen!
Desweiteren hier ein Brief von Walter Goldbecker (Vorsitzender des SCED), der schon in der Vergangenheit pointiert und detailiert die Verwaltung angeschrieben und die Öffentlichkeit gesucht hat: