Midsummer Race oder die 12-Stunden-Regatta

Das Midsummer Race fand dieses Jahr am 01. Juli und zum ersten Mal statt. In meiner Vorstellung sollten wir bei 2-3 Bft, 25 Grad und Sonne segeln. Das was der Name vermeintlich
auch verspricht. Doch es waren 5-6 Bft, 19 Grad und Regen vorhergesagt. Da Charlotte und mir unser Pirat bei der Vorhersage nicht als passend erschien, konnten wir mit Luca Steinbrecher aus dem SCED auf dem P-Boot (GER 1374) eine Mannschaft bilden.

Unser Treffpunkt war um 7 Uhr im SCED (für einen Samstagmorgen sehr früh). Nachdem wir unser Essen auf das Boot geladen hatten, was mindestens für eine Woche reichte, ging es los in Richtung SCD. Dort trafen wir die 14 anderen Mannschaften an, die sich dem Wetter und den 12 Stunden im Dreieck segeln, stellen wollten. Um 8 Uhr starteten wir alle gemeinsam vor
dem SCD.

Ab dann hieß es 12 Stunden lang vom SCD zum SCC, zur SVH und wieder zum SCD, ohne die gute Laune zu verlieren. Der Wind nahm in den ersten 4 Stunden weiter zu, sodass wir gegen 12:30 Uhr konstante 6 Bft hatten und das Schlauchboot alle für 2 Stunden in den Hafen schickte. Die Pause verbrachten wir mit Essen und der nächste Start war für 14:20 Uhr angesetzt. Die Regatta wurde allerdings auf 18 Uhr verkürzt, weil der Wind nicht weiter abnehmen sollte. Auf‘s Wasser ging’s um 14 Uhr bei Regen. Die nächsten 4 Stunden war dann von leichtem Nieselregen bis zu einem richtigen Schauer kurz vor 18 Uhr alles dabei. Uns hat das aber nicht weiter gestört, weil es auf jedem Vorwindkurs von der SVH zum SCD eine Stärkung gab. So gab es um 16 Uhr zum Beispiel Kuchen.

Die letzten beiden Stunden vergingen nahezu im Flug und wir konnten nach zusammengerechnet 8 Stunden Segelzeit 13 1/4 Runden auf unserem Zettelchen verzeichnen.
Bei starkem Regen segelten wir zurück in den SCED und bauten das Boot ab, bevor wir uns trocken legten und in den SCD fuhren für das Essen und die Siegerehrung.

Um 19:30 Uhr gab es Essen und die Siegerehrung fand im Anschluss statt. Da waren wir leider nicht mehr dabei, da es für uns direkt weiter zu einem Abiball ging.
Mit den 13 1/4 Runden reichte es für uns für Platz 3, worüber wir uns sehr freuten. Gewonnen haben Eike, Jens und Jannik auf der Neptun 22, gefolgt von Marcus Walther auf dem RS Aero. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!


Amelie Müldner

Video von der MidSummerSail 2023

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen