Meldung Midsummersail – 12 Stunden auf dem Dümmer

Macht mit bei der Midsummersail am 01. Juli 2023.
Offen für alle reviergeeigneten Klasse (ausgeschlossen Jüngstenboote und Katamarane).

Die Wertung erfolgt durch die Ermittlung der in 12 Std. zurückgelegten Distanz in verschiedenen Wertungsklassen (Kielboote, Jollen, Einhandklassen). Die Ermittlung erfolgt durch das Zählen der Tonnenrundungen, sowie die Aufzeichnung einer Tracking-App.

Und zum Abschluss ist am Samstag Abend ein gemeinsames Treffen im SCD geplant, wo auch die Siegerehrung stattfindet.

Letzten Informationen für die Durchführung des Rennes am Samstag (01.07.2023).

Liebe Teilnehmer des Midsommer Race,

Auf diesem Wege noch die letzten Informationen für die Durchführung des Rennes am Samstag (01.07.2023).

Alle Teilnehmer, die das Startgeld nicht überwiesen haben, kommen bitte am Samstag  von 06:00 bis 07:00 Uhr in den Hafen des SCD, um zu zahlen.

  • Der zu segelnde Kurs ist ein Dreieck mit gelben Würfeltonnen, die gut sichtbar vor den Stegen des SCD, des SCC und der SVH liegen.
  • Der Start wird in Hinsicht auf die angesagte Windrichtung zu einem 5 Minuten Start geändert.
  • Die Startlinie wird vor dem SCD zwischen der Rundungstonne und einem Schlauchboot des SCD aufgebaut.
  • Die Motorboot Crew wird um 07:55 Uhr ein Schall- sowie Flaggensignal (SCD Flagge) geben, mit dem die 5 Minuten Startvorbereitung beginnt.
  • Um 08:00 Uhr wird ein weiteres Schallsignal gegeben und die SCD Flagge runtergenommen, damit startet das Rennen.
  • Von da an wird der Kurs in der wiederkehrenden Reihenfolge Tonne SCC – Tonne SVH – Tonne SCD – … abgesegelt.
  • Die Tonnen müssen bei der Rundung auf der Backbord Seite des Bootes liegengelassen werden.
  • Nach jeder Rundung der „SCD Tonne“ muss jede Crew auf einem vom Schlauchboot vorher verteilten Zettel mit Edding, die Nummer der Runde sowie die Zeit der Rundung notieren, welche im Anschluss der Regatta zur Berechnung der Platzierung verwendet werden. (Eine doppelte Absicherung per Handy oder zweitem Zettel wird empfohlen).
  • Um 20:00 Uhr wird das Rennen offiziell geschlossen.
  • Sollte ein Boot zu dem Zeitpunkt nicht an der SCD Tonne eine Runde beendet haben, wird die angefangene Runde  auf die Vollendeten aufgerechnet.
    • BSP:
    • Boot auf der Strecke SCD -> SCC = Vollendete Runden + 1/4
    • Boot auf der Strecke SCC -> SVH = Vollendete Runden + 2/4
    • Boot auf der Strecke SVH -> SCD = Vollendete Runden + 3/4
    • Boot rundet passend um 20:00 Uhr die SCD Tonne = volle Runde

Die Runden werden Stichprobeartig kontrolliert! Wir setzen auf die Ehrlichkeit jedes Einzelnen!

Im Anschluss laden wir im Hafen des SCD zum Treffen mit Essen, Trinken sowie der Preisverteilung ein.

Um eine schnelle und einfache Informationskette zu schaffen, bieten wir eine Whatsapp- Gruppe an, in der wir alle anfallenden Informationen während des Rennes mitteilen.
(Startverschiebung, Abbruch, Wetterinfos,…)
Um in die Gruppe aufgenommen zu werden, sendet bitte eine Nachricht an
(0151/51278733) mit Namen und Bootsklasse.

Sollte die Wettfahrtleitung am Samstagmorgen aufgrund des Wetters eine Startverschiebung ankündigen, wird das Rennen um die Länge der Verzögerung verkürzt, so dass das Ende des Rennens weiterhin um 20:00 Uhr liegt.

Sollte die Wettfahrtleitung am Samstagmorgen aufgrund des Wetters eine Startverschiebung ankündigen, wird das Rennen um die Länge der Verzögerung verkürzt, so dass das Ende des Rennens weiterhin um 20:00 Uhr liegt.

Pausen an Land sind jederzeit möglich, machen sich allerdings im Ergebnis bemerkbar.
Achtet auf genügend Essen und Trinken sowie angemessener Kleidung an Bord.

Das Schlauchboot wird nicht die gesamte Dauer des Rennes auf dem Wasser sein oder aufgrund der Größe des Sees bei euch in der Nähe.
Sollte es Probleme geben ist es unter (0170/9354366) zu erreichen.

Denkt bitte dran, der Spaß steht im Vordergrund, Bootsberührungen sind von allen Teilnehmern zu vermeiden!

Bei weiteren Fragen meldet euch gerne unter (0151/51278733).
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Allen viel Erfolg und Spaß!

Alle weiteren Details findet Ihr in der Ausschreibung.


Meldeformular für Midsummersail 2023

Anmeldung Midsommer Regatta

Crewmitglieder

Zustimmung zur Datenerhebung

Hier die schon eingegangen Meldungen

Segelnummer Bootsklasse Steuerfrau / -mann Crew
GER 1759 P Boot Uli Dahlhoff, SCD Sabine Grothues – SCD
Hubertus Sandschaeper – SCD
GER 828 P Boot Robin Blumberg, SCD Tom Oberlies – SCD
3368 Neptun 22 Richard Hein, SVDL Michael Melzer –
GERXXXX Neptun22 Philipp E Eickhoff, Scd Sinon Scharfenberg – Scd
394 16er Jollenkreuzer Arne Emptmeyer, SCD Malte Wietfeld – SCD
Anne Wietfeld – SCD
1411 15er Jollenkreuzer Sebastian Bunte, SCD Femke Bunte – SCD
Klaus Bunte – SCD
Gabriele Bunte – SCD
GER 4343 RS Aero 7 Marcus Walther, DSCL
3273 RS Aero 7 Juliane Barthel, SCD
G789 Neptun 22 Norbert Bogun, SVRH Jürgen Flucke – SVRH

Nach oben scrollen