SCD Radtour mit Gegenwind – Flugzeuge starten gegen den Wind, die wetterfesten Radler auch.

Pünklich um 14:00 Uhr trafen wir uns vor dem Clubhaus und kurz wurde überlegt, ob wir in Anbetracht des starken Windes und der immer wieder durchziehenden Schauer, die kurze Etappe über den Skulpturenpfad direkt zum Airport Diepholz wählen sollten.

Keiner war dafür, alle wollten die lange, von Werner ausgearbeitet Tour, über den Deich, Dümmerlohhausen, den Lehmder Damm zum Airport nach Diepholz fahren.
Gesagt, getan, so starteten wir.
Zwischenzeitlich kam auch die Sonne raus und los ging’s.

Auf dem Deich in Eickhöpen erwartete uns schon ein schöner Gegenwind, der die Regattasegler des Tages veranlasste den Hafen nicht zu verlassen.

Unserer ältester Teilnehmer, im Gegensatz zu allen anderen ohne E-Bike, fuhr immer vorneweg und rief nur: „Ich kenne den Weg“.

Während der Fahrt ergaben sich nette Gespräche von Rad zu Rad mit wechselnden Teilnehmern, auf dem Deich waren wir fast allein und die anschließenden kleinen Feldstraßen boten eine gute Möglichkeit zu zweit oder sogar zu dritt nebeneinander zu fahren und etwas zu „schnacken“.

Nach immerhin 19,4 km erreichten wir den Airport und wurden im Café schon von Heidi und Friedhelm mit heißem Kaffee, Tee und superleckerem, selbstgebackenen Kuchen empfangen.

Die verdiente Pause genossen wir mit guten Gesprächen und netter Bewirtung.

Danach hatten wir die Möglichkeit, den Tower und einen Hangar zu besichtigen. Mitglieder des Aeroclubs erklärten uns interessierten Zuhörern die Besonderheiten des Zusammenspiels zwischen ziviler und militärischer Luftfahrt auf einem, wenn auch sehr großem Gelände.

Beeindruckend.

Auch der anschließende Rundgang durch den Hanger brachte so manches „ohh“ hervor.
Mehrere größere Privatflugzeuge und ein Hubschrauber wurden uns in Sachen Technik und vor allem auch Kosten gezeigt und sehr ausführlich erklärt.

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an den geduldigen Referenten, der mit Fragen förmlich „gelöchert“ wurde.

Nach dem informellen Teil der Tour sattelten wir wieder unsere Räder und fuhren über den Skulpturenpad zum Clubhaus zurück.

Leider hatte der Wind immer noch kein Einsehen mit uns und auf den freien Feldern wehte es kräftig und natürlich meistens gegenan.

Nach insgesamt 27,9 km erreichten alle wohlbehalten das Clubhaus und ließen diese schöne Tour mit einem kühlen „Schlürschluck“ und sehr guter Stimmung ausklingen.

Jochen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen