Nachdem der SCD in den vergangenen Jahren bei den P-Booten kein Glück mit Meldezahlen und Wind hatte, passte dieses Wochenende einfach alles.
Unter optimalen Bedingungen konnten insgesamt 12 Crews in der Regatta um das Silbersegel in A- und B-Wertung kämpfen. Besonders hervorgehoben werden müssen unsere auswärtigen Gäste, Matthias Kiel / Andy Müh aus Steinhude und Jürgen Wolf / Martin Rolle aus Thüringen und Brandenburg, deren weite Anreise mit großem Applaus belohnt wurde.
Der Auftakt am Samstag startete mit einer Herausforderung: flauer Wind machte den Seglern zunächst einen Strich durch die Rechnung und weckte böser Erinnerungen an den Bellini im letzten Jahr. Doch unser Wettfahrtleiter Jens Krause und sein Team konnte die Segler dann um 16:30 Uhr auf Wasser bitten und legte uns zwei faire und gut segelbare Läufe bei Nord-Ost auf die Bahn. Leider verletzte sich Hubertus beim Einsatz an Bord der Ding-Dong und zog sich einen Bänderriss zu – an dieser Stelle wünschen wir schnelle und vollständige Genesung.
Die Abendstunden wurden in der Clubgastronomie Ankerbucht 21 mit leckerem Essen und einem atemberaubenden Sonnenuntergang abgerundet, ein perfekter Ausklang für den ersten Tag.
Sonntag zeigte sich der Wind von seiner stärkeren Seite und bot den Seglern zwei anspruchsvolle, aber mit Sonne und Wind herrliche Läufe. Als Folge kam es zu wilden Ritten hinter dem 50qm Spi her, zu einigen spektakulären Fast-Abstürzen und einer Kenterung. Aber sowohl Boot als auch Crew blieben ohne Schäden.
Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Wolfgang Kruse und Andi Bischoff im klassischen B-Boot GER 637, die immer nah am Feld der A-Boot dran waren und es schafften, als einziges Boot ohne Spinnaker, auch A-Boote hinter sich zu lassen. Wolfgang hat damit natürlich auch den wunderschönen Wanderpreis für die B-Wertung wieder mit nach Hause genommen.
Aber ich denke, er würde sich über etwas Konkurrenz in der B-Wertung freuen – und wir als P-Boot Verein hätten einige Boote, die ihm diesen Titel abspenstig machen könnten 😉
Und es gibt für die B-Wertung einen eigenen Wanderpokal, Drittel-Preise und – wie für alle Teilnehmenden – schöne GiveAways von der Flotte (Weißbiergläser).
Ein Highlight war auch Sofia Hartong, die als einzige Frau und zum ersten Mal auf einem P-Boot segelte und gemeinsam mit Jonas Ronnebaum einen starken Einstand auch bei dem starken Wind am Sonntag zeigte.
Die Spitze der Regatta war hart umkämpft. Jan Hustert / Morten Häger und Jens Dannhus / Jens Lücke lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei letztlich die bessere Endplatzierung in der letzten Runde über den Sieg entschied. Die Ergebnisse zeigen, wie eng die Wettkämpfe waren – ach die Plätze 3 bis 5 lagen jeweils nur einen Punkt auseinander.
Die Siegerehrung bestätigte die Dominanz der SCD-Steuerleute auf dem Treppchen:
- Jan Hustert / Morten Häger (4 Pkt.)
- Jens Dannhus / Jens Lücke (4 Pkt.)
- Thomas Bunte / Detlev Spitczok v. Brisinski (11 Pkt.)
Ein besonderer Dank geht an Matthias und Jochen Lukosch für die vielen tollen Bilder des Events – hier eine Auswahl. Unten findet Ihr noch den Link auf alle 212 Bilder im Flickr-Album.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal und hoffen, noch mehr Segler, besonders in der P-Boot-Kategorie, begrüßen zu dürfen.
GER 185 Thomas Bunte